Idee und Gründung

Unsere Ziele bestehen darin, als Verein noch weiter zu wachsen und den Namen «FC Suryoye Wasserschloss» in den umliegenden Gemeinden und Kantonen zu bekunden. In den ersten Vereinsjahren konnten wir bereits ein stetiges Wachstum an Mitgliedern und Fans realisieren und erhoffen uns, dies so kontinuierlich in Zukunft weiterführen zu können.
Der FC Suryoye Wasserschloss setzte sich dabei von Anfang an das Ziel, den Leuten der Region etwas zurückzugeben. Aus diesem Grund strebt der Verein auch eine starke Zusammenarbeit mit der Region Wasserschloss an, um vor allem in den Bereichen Sport und Jugendförderung positives zu leisten. Der Verein steht allen Fussballinteressierten offen, sei es als Spieler, Mitglied oder Sponsor.
Die grösste Herausforderung des Vereines bestand darin, ein anerkanntes Spielfeld zu finden, um so als Fussballverein im Sinne des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) agieren zu können.
Nach langwieriger und mühsamer Suche hat sich der FC Buchs im Aargau bereiterklärt, uns die Sportanlage Wynenfeld für unsere Heimspiele zur Verfügung zu stellen.
Für diese Unterstützung sind wir sehr dankbar.
Unsere grösste Herausforderung beinhaltet den Mangel an einer geeigneten Infrastruktur. Vor allem die unzumutbaren Trainingsplätze an der Gebenstorfer Schule im Brühl sorgen für Unmut und Unbehagen bei unseren Spielern und Trainer.
Auf taktische sowie spielerische Trainingseinheiten kann leider nicht optimal eingegangen werden.
Unsere Heimspiele tragen wir beim FC Buchs im Aargau aus, jedoch erhoffen wir uns in Zukunft, unsere Heimspiele noch lokaler durchführen zu können, um so näher zu unseren Fans zu sein.
Die Trainer und der Vorstand hatten nun die schier unmögliche Aufgabe, mit suboptimalen Trainingsbedingungen aus einem Haufen von neuen Spielern ein Team zu kreieren. Trotz der stets aufgeheiterten und leidenschaftlichen Stimmung mussten die Suryoye Fans lange ausharren, ehe das erste sportliche Erfolgserlebnis erreicht werden konnte. Den ersten historischen Sieg verzeichnete der junge Club am 2. Oktober 2016 nach dem 8ten Meisterschaftsspiel beim 2:0 gegen Obersiggenthal 2. Ganze 150 Zuschauer konnten den historischen Sieg bestaunen und mitfeiern.
Nach einer eher schwachen Rückrunde konnte sich der Verein dank ausgeprägter Wintervorbereitung und starken Hinrunde den 8. Rang in der 5. Liga sichern.
Auf die zweite Saison hin verpflichtete der FC Suryoye Wasserschloss spielstarke und erfahrene Spieler aus höheren Ligen und spornte den Aufstieg in die 4. Liga an. Im Juni 2018 konnte der Verein dann den hohen Erwartungen standhalten und den viel umjubelten Aufstieg in die 4. Liga feiern.
Zur Saison 2018/19 hin konnte der Verein weitere Spieler verpflichten und ergriff die Möglichkeit, eine 2. Mannschaft zu gründen.